BLACKOUT FITNESS: BULLETPROOF! | Vorbereitung und Vorsorge für Krisenfall, Katastrophe und Krieg
- Team BLACKOUT Deutschland

- 14. Feb. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Warum ist Fitness so wichtig? Nun, althergebracht herrscht das Bild vor, dass Fitness etwas mit Lifestyle zu tun hat und damit, gut auszusehen oder angesagt zu sein. Ein kleiner Blick auf die sogenannten sozialen Plattformen wie Instagram oder Facebook reicht schon, um das bestätigt zu bekommen. In der Vorbereitung auf einen bevorstehenden Blackout ist dieses Bild wenig hilfreich.
Vorbereitung auf den Blackout, Katastrophen und Krieg: Warum Fitness so entscheidend ist
Fitness wird hierrüber ganz anders definiert. In einer Krise oder in einer Katastrophe werden wir ganz sicher und unausweichlich mit Dingen konfrontiert werden, die außerhalb unserer Komfortzone stattfinden. Wir werden viel öfter schwere Gegenstände von A nach B transportieren müssen und zwar zu Fuß, per Rucksack oder per Sackkarre. Wir werden mit dem Fahrrad unterwegs sein, viel mehr als uns lieb sein wird, wir werden mit den eigenen Händen Dinge reparieren und instand setzen müssen, wir werden Holz hacken oder sägen, um ausreichend Brennholz zu haben oder wenn es hart auf hart kommt, werden wir uns im Wald mit eigener Kraft Unterkünfte bauen, die uns und unsere Liebsten schützen. Schützen müssen wir uns aber gegebenenfalls auch gegen die Angriffe von Kriminellen und dass es dazu körperlicher Fitness bedarf, ist eine Binsenweisheit.
Fitness bedeutet demzufolge, den Körper so weit zu trainieren und vorzubereiten, dass er stark, ausdauernd, widerstandsfähig und robust wird.
Krisenvorsorge und Fitness: Fitnessanforderungen außerhalb der Komfortzone
Im Grunde genommen ist jede körperliche Betätigung für diese Vorbereitung hilfreich. Sie sollte aber zielstrebig und durchdacht erfolgen. Im besten Fall plant man sich jeden Tag mindestens eine Stunde dafür ein, sich körperlich zu betätigen. Das muss überhaupt kein extremes Training sein, bei dem man von seinem Ehrgeiz getragen wird. Zu viel Ehrgeiz ist sogar fehl am Platz. Viel wichtiger ist es, die Regelmäßigkeit einzuhalten und sich nach und nach zu steigern. Das erfordert vor allen Dingen Geduld und Disziplin.
Regelmäßigkeit ist bei jedem Fitnesstraining der Schlüssel zum Erfolg!
Wer also jeden Tag einen Spaziergang macht, jeden Tag eine Joggingrunde dreht, jeden Tag im Schwimmbad seine Bahnen dreht, klettert, wandert oder im Fitnessraum die Gewichte stemmt und das ganze einfach als Hobby und als Freizeitbeschäftigung ansieht, der macht schon alles richtig. Eine körperliche Adaption benötigt vor allen Dingen Disziplin und Geduld. Die Veränderung wird nicht direkt am nächsten Tag sichtbar sein, sondern es braucht schon einige Wochen, bis die ersten Unterschiede sichtbar und spürbar werden.
Fitness als Grundlage zum Überleben: Stark, ausdauernd, widerstandsfähig, robust
Und wenn das tägliche Training dann zur Gewohnheit geworden ist, lernt man zudem noch Gleichgesinnte kennen, die einen an den Tagen motivieren, an denen man vom inneren Schweinehund davon abgehalten wird, das Richtige zu tun. Eine gute Community ist auch deshalb hilfreich, weil man sich gegenseitig immer wieder am Schopfe packen kann und gemeinsam mehr in kürzerer Zeit erreicht als alleine.
Wie schon angedeutet wurde, kommt diese Fitness-Empfehlung notfalls auch vollständig ohne Vereinszugehörigkeit oder Muckibude aus. Für Laufen, Wandern, Schwimmen, Walken, Radfahren oder Bodyweight-Training, bedarf es kaum spezieller Ausrüstung und nur eines minimalen Budgets, um sofort loslegen zu können. So verfügt nahezu jeder Mensch über einen Platz, an dem er eben Liegestütze oder Sit-up durchführen kann.
Body Transformation durch tägliche Fitnessroutine: Regelmäßigkeit, Geduld, Disziplin
Allein tägliche Liegestütze und Sit-ups führen ganz ohne Fitnessstudio zu einem rasanten und stabilen Muskelaufbau, der sich sehen lassen kann. Wer zudem noch in eine Klimmzugstange investiert, kann jeden Tag Klimmzüge üben. Im Grunde genommen sind das die Basisübungen, mit denen jeder sofort von zu Hause aus beginnen kann. Die Ergebnisse werden Kräftigung und Ausdauer sein, sowie - wenn das Training längere Zeit durchgeführt wird - eine stete Stärkung von Knorpeln, Sehnen und Bändern.
Auf YouTube findet man schnell Vorher-Nachher-Betrachtungen von Menschen, die irgendwann einmal in ihrem Leben den Entschluss getroffen haben, sich verändern zu wollen. Anfangen tun sie wie du und ich. Jeder mit der ersten Liegestütze, jeder mit den ersten paar Minuten Dauerlauf. Doch über Wochen und Monate tritt eine Steigerung ein, die teilweise atemberaubend sein kann.
Wer will, kann sich solche Beispiele zur Motivation mal anschauen, um zu sehen was möglich ist. So werden vormals völlig übergewichtige Personen nachher zu schlanken Athleten und untergewichtige und schmächtige Personen werden zu wahren Bodybuildern. Man nennt diesen Vorgang auch Body Transformation. Es ist tatsächlich möglich, durch eisernes Trainieren und die richtige Zufuhr von Nahrung, ausreichend Schlaf und einen gesunden Lebenswandel, seinen Körper in (fast) jedwede gewünschte Form zu transformieren.
Deine Fitness ist ein entscheidender Faktor bei deiner Krisenvorbereitung! Denn während einer Krisensituationen bist du viel mehr auf deine körperlichen Fähigkeiten angewiesen, als jemals zuvor. Mache dich BULLETPROOF!
Die Relevanz von Fitness bei Blackout, Krise und Krieg
Doch was hat dies alles nun mit dem bevorstehenden Blackout, einer Krise oder gar einem Krieg zu tun? Anknüpfend an die Einleitung aus diesem Beitrag ist es so, dass wir es vielleicht schon bald mit einem riesigen Zuwachs an körperlichen Aufgaben zu tun haben werden. Wer jetzt also bereits anfängt sich und seinen Körper zu trimmen und zu tunen, der wird es nachher viel leichter haben, allen Anforderungen standhalten zu können.
Katastrophen sind kein Kindergeburtstag. Es wird in aller Regel um existenzielle Aufgaben gehen, die wir bewältigen müssen, um auch den nächsten Tag noch erleben zu können.
Um ein ganz aktuelles Beispiel hierzu zu zitieren: Jeder kennt die Bilder aus dem Fernsehen von flüchtenden Menschen in der Ukraine. Ganz normale Menschen versuchten mit Sack und Pack ihre Heimat zu verlassen und in ein Gebiet zu kommen, indem sie sicher überleben können und in dem keine unmittelbare lebensbedrohliche Gefahr herrscht. Dabei schulterten sie Gepäckstücke und hatten teilweise noch die Kinder auf dem Arm oder den Hund an der Leine.
Flucht in Krisensituationen: Fitness als entscheidender Faktor für das Überleben und Durchkommen
Die Flüchtlinge sind aufgrund der Lage ganz häufig zu Fuß unterwegs gewesen und mussten selbst bei schlechten Witterungsbedingungen wie Regen und Kälte alles bewältigen. Was glaubst du wohl, wer hier die besseren Karten hat, sein Ziel auch wirklich unbeschadet zu erreichen? Der, welcher in seinem ganzen Leben vorher niemals etwas mit Fitnesstraining zu tun hatte oder etwa der, welcher kontinuierlich seit Jahren jeden Tag eine oder mehr Stunden Kraft- oder Ausdauersport getrieben hat? Die Frage dürfte sehr schnell zu beantworten sein.
Solch ein Extremereignis stellt die Stunde Null für jeden Menschen dar, der direkt davon betroffen ist. Wer jetzt nicht schnell genug weg kommt, lange genug marschieren kann und dabei einiges zu tragen im Stande ist, der wird Verluste haben, der muss am Ende möglicherweise wichtige Dinge zurücklassen, seine Haustiere aufgeben und im schlimmsten Fall werden Familienmitglieder voneinander getrennt oder verlieren das Leben.
Blackout, Krise und Krieg: Auch bei uns kommen die Einschläge näher!
Glücklicherweise sind wir derzeit von solchen Verhältnissen noch verschont geblieben. Dies dachte die ukrainische Bevölkerung bis vor kurzem aber auch. Stell dir doch nur die Verhältnisse Anfang 2022 vor. Da waren die meisten Menschen in diesen Gebieten doch noch völlig sicher und lebten ein Leben wie wir es derzeit tun. Für diese Menschen war es sicherlich genauso unvorstellbar, dass so etwas wirklich passieren würde, so wie es für uns heute und hier unvorstellbar ist.
Und plötzlich und unerwartet gab es die große Katastrophe „Krieg“. Menschen mussten von der einen auf die andere Sekunde um ihr Leben rennen und dabei das Nötigste mitnehmen, um es zu retten. Wer garantiert uns heute, dass so etwas oder auch nur etwas Ähnliches nicht auch in naher Zukunft bei uns die Realität sein könnte? Kurz beantwortet: Niemand kann solches garantieren. Wer das tun würde, wäre ein Lügner.
Es gibt keine Garantie mehr für Frieden. Und schon gar nicht in unserer Zeit.
Fit für die Zukunft: Die Schlüsselrolle des täglichen Trainings in der Krisenvorsorge
Zusammenfassend lässt sich hierzu also festhalten, dass ein tägliches Fitnesstraining in den Tagesablauf integriert werden muss. Dies wird dann sehr schnell zur Gewohnheit werden und man wird auf eine gleichgesinnte Community stoßen, um sich gegenseitig für das Training weiter zu motivieren und zu begeistern. Die allgemeine Gesundheit wird sofort davon profitieren, man wird für sämtliche alltäglichen Aufgaben besser gewappnet sein als vorher und man wird sich automatisch und ganz nebenbei auf eine Krise exzellent vorbereiten.
Von dieser Vorbereitung kann an einem Tag, dessen Datum wir alle nicht kennen, irgendwann einmal das Leben abhängen.




